Elden Ring: Wo finde ich Mohg und wie besiege ich den Fürst des Blutes

Da Elden Ring eine riesige Spielwelt bietet und viele Gebiete ziemlich versteckt sind oder sogar nur über (geheime) Umwege erreicht werden können, ist es gar nicht so einfach den Überblick zu behalten. Da kann es schnell mal vorkommen, dass einige Areale und Bosse gar nicht erst gefunden werden.

Ein gutes Beispiel dafür ist der optionale Bossgegner und Halbgott Mohg, Fürst des Blutes. Diesen findest du im Mausoleum der Mohgwyn-Dynastie – einem versteckten unterirdischen Bereich. Wenn du Mohg aber nicht wirklich gezielt suchst, wirst du höchstens durch Zufall auf den Gegner treffen.

Da Mohg aber mit zu den besten (und stärksten) Bossen in Elden Ring gehört und sich auch die Belohnung absolut sehen lassen kann, solltest du im späteren Verlauf des Spiels unbedingt einen Abstecher in das Mausoleum unternehmen.

Hinweis: Um die Elden Ring-Erweiterung Shadow of the Erdtree zu starten, musst du erst einmal einige Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehört auch, dass du Mohg besiegt hast. Mehr dazu erkläre ich dir in diesem Guide.

Wo finde ich Mohg?

Um Zugang zu Mohg im Mohgwyn-Palast zu erhalten, hast du zwei Möglichkeiten. Entweder wählst du das Portal im Geweihten Schneefeld oder aber du verfolgst die Quest von Varré. Lass dir gesagt sein, dass die zweite Option mit deutlich weniger Aufwand verbunden ist.

Der Weg zu Mohg: Option 1

Absolviere die Quest des NPCs Weißgesichtiger Varré (Questline erklärt) bis zu dem Punkt, an dem dir der NPC die Medaille des Reinblutritters überreicht.

Auf Varré triffst du zu Beginn von Elden Ring, wenn du zum ersten Mal die Open World betrittst. Seine Questline kannst du bereits in Liturnia, dem zweiten Gebiet im Spiel, abschließen.

Benutze die Medaille des Reinblutritters in deinem Inventar, um bequem zum Audienzbereich im Mohgwyn-Palast teleportiert zu werden.

© From Software/Bandai Namco

Dort angekommen aktivierst du den Ort der Gnade Dynastiemausoleum – Eingang und schnappst dir dann von der Leiche die Karte: Mohgwyn-Palast. Dadurch wird die gesamte Umgebung dieses Areals aufgedeckt, wodurch du dich besser orientieren kannst.

Folge jetzt den Treppen weiter nach oben, achte dabei auf die untoten Gegner, die explodieren können und dabei Blutung auffüllen. Bist du auf direktem Weg zu Mohg, solltest du an dieser Stelle einfach die Beine in die Hand nehmen und an den Gegnern möglichst schnell vorbeilaufen.

Die Stufen führen dich immer weiter nach oben in Richtung Süden. Schließlich musst du ein Mausoleum durchqueren, in dem du es unter anderem mit Blutadligen zu tun bekommst. Folge dem Weg weiter, bis du wieder nach draußen gelangst und hier den Ort der Gnade Dynastiemausoleum – Mitte aktivieren kannst.

Kurz vor Mohg findest du eine Ansammlung von Albinaurics, von denen jeder 2000 Runen gibt, sowie ein Blutadliger (hinterlässt Uralten Drachendunkelschmiedestein), der sogar satte 6000 Runen Wert ist. Da sich in der Nähe der Ort der Gnade befindet, lassen sich an dieser Stelle wunderbar Runen farmen.

Auf der gegenüberliegenden Seite kannst du nun den Aufzug betreten, der dich ein Stockwerk weiter nach oben und somit direkt zur Arena bringt, in der Mohg dich bereits erwartet.

Der Weg zu Mohg: Option 2

Wie eingangs erwähnt, gibt es im Geweihten Schneefeld ein Portal, dass dich ebenfalls auf direktem Weg zu Mogh führt. Dabei handelt es sich um ein Endgame-Gebiet im Norden der Karte.

Um in dieses Gebiet gelangen zu können, benötigst du die beiden Hälften des Haligbaum-Medaillons. Gleichzeitig musst du natürlich wissen, wo du das Medaillon einsetzen kannst.

  • Linke Hälfte des Medaillons: Diese findest du in Schloss Sol auf dem Berggipfel der Riesen. Besiege hier Kommandant Nial, um die linke Hälfte als Belohnung zu erhalten. Lasse dir gesagt sein, dass allein schon die Reise bis zum Schloss nicht ganz einfach ist und auch der Weg zu Kommandant Nial gespickt mit fiesen Gegnern ist.
© From Software/Bandai Namco
  • Rechte Hälfte des Medaillons: Um die zweite Hälfte des Medaillons zu erhalten, musst du in das Dorf der Albinaurics in Liurnia reisen. Gehe von dem Ort der Gnade bei der Hütte ein Stück weiter den Hügel hinauf, um auf einen Parfümeur zu treffen. Etwas weiter hinter seiner Position bei einem Steinsarkophag befindet sich ein großer Topf, der sich als ein langbärtiger, alter Mann herausstellt, nachdem du dagegen gerollt bist. Von ihm erhältst du schließlich die zweite Hälfte.
Im Dorf der Albinaurics findest du die rechte Hälfte des Medaillons. © From Software/Bandai Namco
  • Aufzug von Rold aktivieren: Sobald du beide Medaillonhälften in deinem Inventar vereint hast, solltest du zum Großen Aufzug von Rold reisen und dich dort auf die Plattform stellen. Jetzt kannst du mit den Pfeiltasten die Option „Geheimes Medaillon heben“ auswählen. Im Anschluss musst du nur noch den Geheimpfad zum Haligbaum durchqueren, um zum Geweihten Schneefeld zu gelangen.
Über den großen Aufzug von Rold gelangst du zum Geweihten Schneefeld. © From Software/Bandai Namco

Das Portal zum Mohgwyn-Palast findest du schließlich am westlichen Rand des Schneegebiets. In der Nähe befindet sich der Ort der Gnade Inneres Geweihtes Schneefeld.

An dieser Stelle findest du im Schneefeld-Gebiet das Portal, das dich direkt zum Mohgwyn-Palast führt. © From Software/Bandai Namco

Wie besiege ich Mohg, Fürst des Blutes?

Mohg, Fürst des Blutes ist ein ziemlich zäher Gegner, allerdings gibt es einige ziemlich nützliche Items, die den Kampf gegen ihn deutlich erleichtern. Mache dir dein Leben also etwas einfacher, indem du dich gut vorbereitest und Mohgs Schwächen möglichst gut ausnutzt.

Welche Items helfen mir gegen Mohg?

  • Flammendrachentalisman: Erhöht die Resistenz gegen Feuerschaden erheblich. (Fundort)
  • Läuterkristallträne: Verhindert den Schaden durch den Blutfluch von Blutfürst Mohg. (Fundort)
  • Mohgs Kette: Kettet Mohg für kurze Zeit am Boden fest. Den genauen Fundort erkläre ich dir am Ende dieses Guides.

Gut zu wissen ist, das Mohg selbst sehr anfällig gegen Blutungsschaden ist. Deshalb macht es Sinn, unabhängig davon, welche Klasse du spielst, etwas zu nutzen, dass ordentlich Blutungsschaden austeilt.

Zusätzlich solltest du die Angriffsmuster von Mohg verstehen, um im richtigen Moment in die jeweilige Richtung ausweichen zu können.

Kampf gegen Mohg: Phase 1

Wie sein Name bereits andeutet, setzt Mohg, Fürst des Blutes in erster Linie auf Blutmagie, für deren Nutzung er auf seinen Dreizack vertraut. Direkt zu Beginn des Kampfes solltest du Mohgs Kette nutzen, das geht insgesamt nur zweimal und nicht in der zweiten Phase. Passen den besten Moment für den Einsatz ab und binde ihn dann mit Hilfe des Items an den Boden fest.

Hinweis: Die Kette funktioniert nicht, wenn Mohg gerade eine der drei Beschwörungen wirkt. Mehr zu diesem Angriff aber später.

Mohgs Kette kann im richtigen Moment eingesetzt wahre Wunder wirken. © From Software/Bandai Namco

Sobald Mohg bewegungsunfähig ist, ergibt sich der perfekte Zeitpunkt, um deine stärksten Abgriffe abzufeuern. Bei Bedarf kannst du natürlich auch deine Geister rufen, um deinen Gegner ordentlich zu beschäftigen und seine Aggro von dir wegzulenken. Dennoch bist du niemals wirklich sicher, da er seine Aggro gerne von jetzt auf gleich wechselt.

Hebt Mohg seinen Dreizack, ist ein weiterer guter Moment gekommen, um ihm Schaden durch einen Nahkampfangriff zuzufügen. Generell solltest du möglichst auf Waffen und weniger auf Zauber setzen, da diese nur vergleichsweise recht wenig Schaden anrichten.

Musst du dich heilen, nehme vorher genügend Abstand ein, um nicht plötzlich getroffen zu werden. Beachte außerdem, dass Mohgs Angriffe meistens erst mit einer leichten Verzögerung bei dir eintreffen, weshalb du das richtige Timing verinnerlichen solltest.

Besonders fies: Mit dem Talent seiner Waffe ist es Mohg möglich, dir Lebensenergie abzuziehen und damit seine eigene wieder aufzufüllen.

Es ist eine ziemlich fiese Fähigkeit mit drei Hieben, die den Kampf deutlich erschweren kann, wenn sie dich unverhofft trifft. Du erkennst die Einsatzbereitschaft dieser Attacke an drei roten Kreisen, die sich um deine Spielfigur bilden.

Wenn du kein spezielles Item ausgerüstet habt, bleibt dir nichts anderes übrig, als schnellstmöglich deine Lebensenergie zu regenerieren. Besser ist aber, wenn du jetzt deine Arznei nutzt, in der sich unter anderem die zuvor erwähnte Läuterkristallträne befinden sollte.

Der perfekte Zeitpunkt ist der, wenn Mohg gerade ansetzt, um dir den dritten roten Kreis zu verpassen. Denn ab diesem dritten Kreis werden dir dreimal hintereinander ordentlich Lebenspunkte abgezogen.

© From Software/Bandai Namco

Durch das Einnehmen der Arznei bildet sich nun allerdings eine Aura um deinen Charakter, die dich vor dem Fluch schützt und gleichzeitig den besten Moment darstellt, um gefahrenlos weiter auf Mohg einzuschlagen.

Kampf gegen Mohg: Phase 2

Sobald du Mohg die Hälfte seiner Lebensenergie abgezogen hast, wird die zweite Phase des Kampfes beginnen. Hier findet eine körperliche Verwandlung statt, denn in der zweiten Phase wachsen Mohg Flügel.

Die Flügel in Phase 2 machen Mohg noch schneller und gefährlicher. © From Software/Bandai Namco

Du ahnst es sicherlich bereits: Damit kann Mohg nun fliegen und pfeilschnell auf dich hinuntersausen. Sollte er dich mit einem Angriff im Sturzflug erwischen, kann er dir massiven Schaden zufügen. Das Timing zum Ausweichen ist zudem etwas knifflig, da die Kamera das Geschehen leider nicht immer optimal einfängt und die Arena für diese Art Gegner auch etwas zu klein ist.

Für seine wuchtigen Angriffe, die gerne leicht verzögert einschlagen, solltest du derweil schon ein Gespür entwickelt haben. Zudem wird Mohg immer wieder Feuer verteilen und damit die Arena weiter verkleinern. Diese Brandherde auf dem Boden verursachen nicht nur Feuer-, sondern auch Blutungsschaden.

In der zweiten Phase ist Mohg nicht nur noch aggressiver, durch seine Flügel kann er jetzt auch größere Distanzen noch schneller zurücklegen.. Musst du dich heilen, solltest du noch mehr Abstand nehmen, der richtige Zeitpunkt dafür ist allerdings gar nicht so einfach zu treffen.

Mit dem richtigen Timing kann man Mohg im Nahkampf ordentlichen Schaden zuführen. © From Software/Bandai Namco

Spätestens jetzt solltest du bei Problemen deine Geisterasche einsetzen. Eine Empfehlung ist zum Beispiel der Bluthundritter Floh, da dieser Blutungsschaden verursacht und damit ziemlich wirksam gegen Mohg ist.

Bedenke aber, dass dein Helfer nicht sonderlich lang gegen Mohg durchhalten wird. Nutze also die Momente, in denen er durch deine Geisterasche abgelenkt ist, sinnvoll für eigene Angriffe.

Mohg zählt letztendlich sicherlich zu den herausforderndsten optionalen Bossen, denen du in Elden Ring begegnen kannst. Doch der Kampf lohnt sich für dich, denn für einen Sieg erhältst du nicht nur stattliche 420000 Runen, sondern zudem Mohgs Große Rune und das Echo des Blutfürsten.

© From Software/Bandai Namco

Wo finde ich Mohgs Kette?

Mit Mohgs Kette kannst du den Boss für eine gewisse Zeit an den Boden fesseln und damit völlig bewegungsunfähig machen.

© From Software/Bandai Namco

Du findest dieses Hilfsmittel im Unterirdischen Reservat der Scham im Untergrund von Leyndell.

Ausgangspunkt ist hier der Ort der Gnade Unterirdische Straße, zu dem du über die Leiter im Brunnen gelangst. Folge hier dem Weg, renne dann durch den Gang Richtung Nordosten und betrete den ersten Raum links, um den Ort der Gnade zu aktivieren, falls du das nicht bereitsn getan hast. Ansonsten kannst du dich natürlich auch direkt zu diesem Ort teleportieren.

© From Software/Bandai Namco

Gegenüber vom Gnadensort befindet sich ein großes Tor, das zu Beginn allerdings noch fest verschlossen ist. Du musst dich erst einmal durch die Kanalisation bis auf die andere Seite durchschlagen, um diese Abkürzung freizuschalten.

Diese Tür ist zu Beginn noch fest verschlossen. © From Software/Bandai Namco

Durch dieses Tor gelangst du in einen riesigen Raum mit vielen großen Rohren, die teils nach unten teils nach oben führen und dessen weiterer Verlauf schnell ziemlich verwirrend erscheinen kann.

Betrete die Holzbrücke und springe dann auf der rechten Seite auf die hölzerne Plattform/das Rohr unter dir.

Hier geht es eine Ebene tiefer. © From Software/Bandai Namco

Erledige die Wichte, die dich angreifen und teils an den Rohren hängen. Springe nach rechts auf das Rohr mit der Leiche und folge dem Rohr nach oben bis zu einer Kreuzung sowie einer weiteren Holzplattform.

© From Software/Bandai Namco

Schalte den Wicht direkt vor dir aus und stelle dich dann auf das Rohr. Schaue kurz vor der zweiten hölzernen Plattform nach unten, um ein weiteres Rohr zu entdecken.

Springe an dieser Stelle auf das Rohr unter dir. © From Software/Bandai Namco

Springe hier nach unten, laufe an die niedrigere Stelle des Rohrs und springe herunter. So gelangst du schließlich auf die unterste Ebene des Reservats.

Hier geht es ein letztes Mal nach unten. © From Software/Bandai Namco

Passe hier auf den Riesenhummer in nördlicher Richtung auf, den du aber ignorieren kannst. Wenn er sich gerade etwas weiter nach Norden entfernt hat, läufst du nach rechts in Richtung Südosten. Vorsicht, da auf deinem Weg ein zweiter Hummer aus dem Boden bricht.

Diesen müsst du jetzt besiegen, um an Mohgs Kette direkt neben dem Gegner zu gelangen. Als kleiner Trick: Sprinte durch die Maueröffnung und versuche den Hummer von hier aus ganz in Ruhe zu eliminieren, schnappe dir dann das gesuchte Item.

© From Software/Bandai Namco
Genau an dieser Stelle kannst du dir endlich Mohgs Kette schnappen. © From Software/Bandai Namco

Läuterkristallträne: Weiterhin empfiehlt sich die Läuterkristallträne, da diese den Blutfluch (verursacht ziemlich viel Schaden) in der zweiten Phase des Bosskampfes verhindert. Du findest diese Träne bei dem NPC-Invader Eleonora, gegen die du bei der zweiten Kirche von Marika auf dem Altus-Plateau kämpfen musst. Als Beute erhältst du schließlich die gesuchte Träne.

Den genauen Fundort aller Kristalltränen erklärt dir Ben in diesem Guide.

© From Software/Bandai Namco

Wenn du weitere Hilfen zu Elden Ring benötigst, schau jetzt gerne in unsere Komplettlösung. Hier erhältst du wertvolle Tipps, Tricks und Anleitungen fürs gesamte Spiel.

Patrik Hasberg

Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Perfektionist und Mann fürs Grobe. Außerdem laufender Freizeit-Hobbit, der Katzen liebt. – Hunde gehen auch. „Auch sonst eigentlich ganz ok“.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"